Kanly: Versionsgeschichte

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

  • AktuellVorherige 20:10, 7. Apr. 2023Wikibossman Diskussion Beiträge 1.034 Bytes +1.034 Bytes Die Seite wurde neu angelegt: „Aus dem einst vorderasiatischen Sprachgebrauch meint das ursprüngliche Wort eingeschworener Feind. Die Kanly-Blutrache ist ein wesentliches Element vieler archaischer Gewohnheitsrechts-Ordnungen. Theoretisch gilt hierbei das Talionsprinzip: Es weist das Opfer oder seine Vertreter an, dem Täter Gleiches mit Gleichem zu vergelten beziehungsweise dessen Vergehen zu sühnen (Wie du mir, so ich dir). Der Ehrenkodex der Blutrache verlangt aber auch, nicht ein…“